suche
suchen
schließen
© Foto TVB Mühlviertel/Spitzl: Torfau in Ulrichsberg.
Ein weitläufiges, grünes Feld unter einem blauen Himmel mit vereinzelten weißen Wolken. Im Hintergrund sind sanfte Hügel und bewaldete Gebiete zu sehen. Der Vordergrund zeigt eine Wiese mit verschiedenen Gräsern und kleinen Büschen.
Ein weitläufiges, grünes Feld unter einem blauen Himmel mit vereinzelten weißen Wolken. Im Hintergrund sind sanfte Hügel und bewaldete Gebiete zu sehen. Der Vordergrund zeigt eine Wiese mit verschiedenen Gräsern und kleinen Büschen.

Geschichten, die
begeistern.

Geschichten und G´schichtln!

Erfahren Sie mehr über das wald- und steinreiche Mühlviertel.

Das Mühlviertel und ihre Menschen haben viel zu erzählen! Tauchen Sie ein in die Stories und Sie werden begeistert sein!

"News aus der Region & von unseren Betrieben"
Portrait Peter Leitner - Gründer von Pedacola
Peda und der Colastrauch
Wir haben den Erfinder von Pedacola getroffen und ihm einige (Geheim-)Tipps entlockt.
© Foto: OÖ Tourismus/Michele Pauty: Portrait Peter Leitner - Gründer von Pedacola
Die Thauerböcks
Das ist halt unser Weg
© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH | Peter Zeitlhofer
Auf diesem Foto sieht man die Waldluftbademeisterin Anita Holzinger. Sie sitzt auf einem Granitstein vor den Mühlviertler Wäldern.
Unterwegs mit der Waldluftbademeisterin
Anita Holzinger zeigt uns das Abenteuer Wald.
© Foto: Oberösterreich Tourismus/Peter Zeitlhofer: Unterwegs mit der Waldluftbademeisterin Anita Holzinger
Blaudruck
in seiner traditionellen Form
© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH | Robert Maybach
Der Schmied taucht ein glühendes Eisen in das kalte Bier - diesen Vorgang nennt man Bierstacheln.
Leidenschaft für Bier
© Foto: Muehlviertel Marken GmbH/Michael Enzenhofer: Bierstacheln in der Stadtschmiede Freistadt

Zwei Menschen, deren Leidenschaft dem flüssigen Gold gilt.

Die Bier-Begeisterte und der Vize-Weltmeister.

zur Geschichte
Flüssiges Pech wird in ein Glas gefüllt.
Das Glück mit dem Pech.
Was es mit den Pechölsteinen im Mühlviertel auf sich hat.
© Foto: Pechölbrennen, Biohof Thauerböck | Mühlviertel
Dieses Foto zeigt Koch Georg Friedl in der Küche beim Anrichten der Speisen.
Der mit dem Bier kocht.
Was das Bier im Kochtopf des Mühlviertler Haubenkochs Georg Friedl macht und was er mit Hopfen und Malz sonst noch experimentiert.
© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Florian Voggeneder: Der Koch Georg Friedl in der Küche
Dieses Foto zeigt eine blonde Frau, die vor einer grau-weiß gefleckten Steinbloß-Fassade steht.
Steinbloß - einfach typisch.
Eine Reise auf den Spuren der steinernen Schätze des Mühlviertels.
© Foto: Tourismusverband Mühlviertler Alm/Hawlan: Eine Entdeckungsreise auf den Spuren der Steinbloß-Bauweise im Mühlviertel
Naturpark Mühlviertel
Im Reich des Quendels und der Steinriesen mit Naturvermittlerin Nikola Jakadofsky
© F O R M E N _ S T R U K T U R E N_S T I M M U N G E N, Gesteinsformationen, Oberösterreich, Rechberg, Schwammerling, Österreich